Tae-Kwon-Do |
![]() |
|
![]() |
|
Was ist Tae-Kwon-Do?(offizielles Logo für Olympia 2000) ![]() Tae-Kwon-Do kam 1965 nach Deutschland. Zuerst war es wohl ziemlich schwierig die Deutschen davon zu begeistern, doch bald schon kam es zu einer regelrechten Welle. Wer kann Tae-Kwon-Do ausüben/erlernen?Im Prinzip jeder, der körperlich und unter sportlichen Aspekten gesehen gesund ist. Es gibt eigentlich kein zu alt oder zu jung. In Korea lernen die Kinder schon Tae-Kwon-Do, da können sie gerade mal erst richtig laufen und alte Männer sind noch erstaunlich aktiv ( und dadurch meist gesünder als bei uns) Meine Tae-Kwon-Do ErfahrungenIch habe mit ca 14 Jahren für ca. 6 Jahre lang Tae-Kwon-Do in Erkrath-Hochdahl gelernt und trainiert. Erste Turniererfolge gaben mir recht das ich auf dem richtigen Weg bin. Leider hat sich dann der Gründer und Meister des Vereines, Ulrich-Böttcher, vom Verein zurückgezogen.Mit dem nachfolgenden Trainer hatte ich persönliche Differenzen die sich auch nicht ausräumen ließen und somit habe ich den Verein schweren Herzens verlassen. Nach ein paar Ausflügen in diverse Fitness Studios, mal zum Zwecke des Fitnesstrainigs, mal fürs Body-Building, habe ich vor ca. 3 Jahren an meinem Wohnort in Mettmann bei einer Untergruppe des Judo-Sport-Center Nippon wieder das Training aufgenommen. Leider ändert sich aber das Leben und somit finde ich immer weniger Zeit für ein regelmäßiges Training. Dabei entstehen zwangsläufig immer wieder Wochen- oder gar Monatelange Pausen. Aber ich bleibe am Ball, da es doch der einzige Sport ist, der mein Herz erfrischt und mich wieder innerlich zur Ruhe bringt. (geht noch weiter....) (Mehr Kampsport auf meiner Linkseite) |
. |